Woche 14, 30.03. – 05.04.2025

Sonntag, 30.03.2025 – Wetzikon, Schweiz
Wir fahren heute, wie erwähnt, nochmals nach Wäldi. Thomas findet schnell einen passenden Anzug. Die Angst, dass nichts mehr passt ist unbegründet. 😊
Wir trinken noch was mit Alain und Maria und fahren los, so dass wir punkt 14 Uhr in Illnau an der Party von Elena und Mason sind. Mason ist recht überrascht. Elena scheint unser Erscheinen schon fast erwartet zu haben. 😁
Das Wetter ist schöner als vorhergesagt und wir können sogar eine kurze Zeit draussen sitzen.
Es ist ein sehr fideler Nachmittag mit grossem Buffet. 😁
Erst um 22:20 Uhr verlassen wir die Party und fahren in’s relativ nahe Hotel Swiss Star in Wetzikon. Wir übernachten dort, da Thomas morgen um 8 Uhr Sprechstunde beim Arzt, ebenfalls in Wetzikon, hat.

Montag, 31.03.2025 – Appenzell, Schweiz
Die Sprechstunde um 8 Uhr beim operierenden Arzt dauert nicht lange. Für ihn ist ganz klar, was zu tun ist. Allerdings muss er Thomas› Knie-OP auf den Mittwoch Mittag verschieben. Aber wir sind ja flexibel. 😊
Nun geht’s zurück nach Appenzell. Es wartet noch etwas Arbeit auf uns. Dort ist es nur winterliche 4°C! Zum Glück haben wir ein paar warme Sachen eingepackt. 😇

Dienstag, 01.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Am heutigen, 1. April werden keine Scherze gemacht, sondern Besuche und organisiert, Teile für TomCAT herausgesucht und bestellt, Papier oder was halt in der Abwesenheit so angefallen ist, sortiert und solche Dinge halt. 😊
Am Nachmittag hat Thomas noch einen kurzen Termin bei seiner Hausärztin in Gonten. Als «Henkersmahlzeit» vor der OP morgen wünscht Thomas im Restaurant Rank zu Abend zu essen. Lustigerweise hat Dominik Mazenauer, unser Schreiner, Kollege und ex. beinahe Nachbar (er war im Mittelmeer auch schon auf TomCAT zu Besuch 😊) dieselbe Idee und wir treffen ihn dort. 😊

Mittwoch, 02.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Um 8 Uhr müssen wir losfahren, dass wir genug früh in Wetzikon sind. Die eigentliche Operation soll um 11 Uhr statt finden und nur 15 Minuten dauern. Das Ganze Verfahren für die Vollnarkose vorher und nachher dauert aber um einiges länger.
Während Thomas in guten Händen ist, gehe ich nach Volketswil Shoppen. 😁
Erst um 13:15 Uhr bin ich wieder in Wetzikon und nehme Thomas wieder mit. er fühlt sich so gut, dass wir nicht sofort nach Appenzell zurück fahren, sondern noch einen kurzen Besuch bei meinen Eltern in Kloten machen. Auf dem Weg kommt mir plötzlich der Gedanke, ob ich überhaupt eine Autobahnvignette für mein Auto gelöst habe. Schnell checken: Nein, habe ich nicht. 😅
Zum Glück kann man die jetzt elektronisch kaufen. Was wir natürlich sofort machen. Hoffentlich hat noch niemand gesehen, wie ich ohne Vignette auf der Autobahn rum gefahren bin. 😆
Nach dem Besuch bei meinen Eltern gehen wir im Teppanyaki-Restaurant Fujiya in Glattbrugg mit Elena & Mason Abendessen.

Donnerstag, 03.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Heute ist eher wieder Arbeiten angesagt. Jedenfalls am Vormittag. Am Um 12 Uhr beehrt Beatrice uns mit einem Besuch. Kurz darauf meldet sich Rolf Baumgartner (er war mit seiner Frau Carmen auch schon auf TomCAT zu Besuch). Er sei auf dem Nachhauseweg vom Engadin und würde einen kleinen Umweg zu uns machen. Das freut uns natürlich sehr und wir gehen dann zu viert im Hotel Restaurant Bären Schlatt zu Mittag essen. Es ist so schön sonniges Wetter, dass wir draussen auf der Terrasse sitzen können und die wunderschöne Aussicht auf Appenzell geniessen können. Das nutzen wir aus und bleiben bis kurz vor 16 Uhr sitzen. 😇
Rolf hat noch einen Termin in der Region Zürich und Beatrice fährt auch nach Hause. Thomas und ich arbeiten noch bis am Abend.

Freitag, 04.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Heute um 10:45 Uhr hat Thomas seinen Kontroll-Untersuch beim operierenden Arzt. Zum Glück nicht um 8 Uhr, wie der erste Termin. 😅
Wir können locker um 9:15 Uhr erst losfahren und kommen 15 Minuten zu früh an. 😊
Es ist alles in Ordnung. Thomas darf sogar wieder Fahrrad fahren. 😜
Wir sind schnell wieder draussen. Essen schnell ein Gebäck auf einem Bänkli in der Sonne, dann müssen wir weiter nach Wäldi. Dort wird heute das Internet umgestellt und Thomas muss einiges neu konfigurieren.
Ich packe mal mein Fahrrad in’s Auto. Man weiss ja nie, ob man das mal brauchen kann. 😁
Kurz vor 17 Uhr muss Thomas mit dem Internetanbieter telephonieren, da sie noch irgendwas nicht richtig umgestellt haben. Anschliessend kommt er zu uns raus zum Teich. Ich weiss nicht, was er genau gemacht hat, aber plötzlich fällt sein Handy in’s Wasser und sinkt natürlich auf den Grund. 😨
Wir versuchen zuerst es mit dem Kescher wieder raus zu fischen. Das klappt aber nicht. Da holt Alain den Unterwasserstaubsauger und wir versuchen es anzusaugen. Auch das funktioniert nicht. Also zieht Alain die Badehose an und geht tauchen. Das Wasser ist mit geschätzten 10°C eiskalt. 😅
Es ist aber viel zu viel Sand und Algen aufgewirbelt und Alain kann das Handy nicht finden. Wir müssen wohl warten, bis sich das wieder ein wenig gesetzt hat. Mit dem Unterwasserstaubsauger beschleunigen wir das ein wenig. Als wir uns ziemlich sicher sind, es nun gefunden zu haben, springt Alain ein zweites Mal rein. Und tada! Das Handy ist gerettet. 😁
Vielen Dank für den Einsatz!
Mittlerweile hat der Internetanbieter seine Konfiguration angepasst und Thomas kann nun seine abschliessen.
Um 18:30 Uhr ist Thomas fertig und wir fahren weiter zu Beatrice nach Kreuzlingen. Ihr Drucker ist ausgestiegen und wir bringen ihr jetzt einen Neuen. Eigentlich wollten wir mit Beatrice nach Konstanz im Gohan Abendessen, aber da sind schon alle Tische vergeben. Darum holen wir beim Thai Express in Kreuzlingen drei Menus und essen dann bei Beatrice Zuhause. Nun können wir uns um den neuen Drucker kümmern. Das ist leider nicht so schnell gemacht, wie gedacht. Bis da alles richtig funktioniert ist es 22:30 Uhr. Wir machen uns auf den Heimweg nach Appenzell. 😊

Samstag, 05.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Die einen schlafen heute ein bisschen länger, während die anderen bereits ihre Pendenzenliste abarbeiten. 😇
Schliesslich ist dann aber um 15:45 Uhr das Fahrrad auch ready und ich fahre damit nach Jakobsbad zur Talstation der Kronberbahn. Thomas nimmt das Auto und darf sogar auf einem Behinderten-Parkplatz ganz nah vom Eingang parkieren. 😊
Hier findet heute um 21:15 Uhr die grösste Drohnenshow der Ostschweiz statt. Bis dahin ist Streetfood-Festival auf dem ganzen Gelände und es findet ein Konzert und danach noch eine Tanzshow statt. Wir probieren von fast allen Ständen etwas. 😁
Als die Sonne untergeht wird es sehr kalt. Aber das frieren lohnt sich, denn die Drohnenshow ist echt cool. 😁
Als die Show beendet ist, um 21:30 Uhr, machen wir uns direkt auf den Heimweg. Es wird ja nicht wärmer, was für den Velofahrer noch entscheidend ist. 😜

Woche 15, 06.04. – 12.04.2025

Sonntag, 06.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Ab und zu sind zurzeit halt die Titel fast länger als der eigentliche Text. So zum Beispiel heute. 😇
Denn, wie es sich an einem Sonntag gehört machen wir nicht viel. Ein wenig arbeiten aber ansonsten nichts tun. 😊
Bloss zum Abendessen gibt’s ein wenig Action bei Tobias und Andrea Fritsche, unseren Nachbarn, der Tierarztpraxis. Sie haben es geschafft und sich zwei Wochen Ferien freigeschaufelt im Juni, wo sie uns in der Karibik besuchen kommen. Da freuen wir uns schon. 😁

Montag, 07.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Heute findet die erste Charge Arztbesuche statt. Das heisst, Thomas und ich gehen zum Zahnarzt und Thomas lässt sich zusätzlich nochmals Kortison in seine Arthrose-Gelenke an den Zeigfingern spritzen.

Dienstag, 08.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Am Morgen, direkt nach Thomas› Meeting fahren wir zu Beatrice. Dort dürfen wir unsere Wäsche zum waschen abgeben. 😇
Dann müssen wir ganz kurz in Wäldi vorbei, ein Netzwerkgerät holen. Dann aber auch gleich weiter nach Konstanz. Die neue Hydraulik-Pumpe für TomCAT ist dort angeliefert worden. Und zwar auf einer Palette. Allerdings keine Euro-Palette, sondern eine sehr kleine. Zum Glück. 😜
Wir packen sie aus und lassen die Palette und den Karton da. Nun gehen wir in Thomas› Lieblingseisdiele ein leckeres italienisches Eis essen. 😊
Wir entscheiden uns, die Pumpe nicht einfach zu schmuggeln, sondern versuchem beim Zoll einen Transitschein erstellen zu lassen. Da das allerdings nichts alltägliches ist, versucht der Zöllner es er mal abzuschieben und schickt uns in’s Gebäude B. Dort jedoch werden wir wieder zum Gebäude A zurückgeschickt. Sie machen hier nur Fahrzeuge. Wieder zurück beim Hauptzoll, machen sie sich dann zu dritt doch noch an die Arbeit und geben uns so einen Transitschein. 😁
Jetzt können wir wieder zu Beatrice, die gewaschene Wäsche abholen, Aussicht und Sonne geniessen und den PC updaten und kontrollieren. Länger können wir nicht bleiben, da Thomas in Bühler beim Zahnarzt noch einen Termin hat. Unterdessen gehe ich im nahen Spar einkaufen. Nach knapp einer Stunde ist Thomas fertig und wir können nach Appenzell zurück. Hier Macht Thomas gleich mit seiner ToDo-Liste weiter und geht zum Frisör und Optiker. 😊
Zum Schluss bereiten wir dann im Büro noch das Teammeeting von morgen vor.

Mittwoch, 09.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Wie erwähnt, findet heute Vormittag das Teammeeting statt. Am Nachmittag haben Chris und Rainer noch eine Führung in der Stiftsbibliothek in St. Gallen organisiert. Ein recht beeindruckender Raum, den die Mönche da gebaut haben. Die Führung ist sehr spannend erzählt und macht Spass.
Während die meisten ihre Hotelzimmer beziehen, schlendern Thomas und ich beim Eingang der OFFA, wo sie ein kleiner Jahrmarkt aufgebaut haben, herum. Zum Abendessen im Candela treffen wir dann alle wieder.

Donnerstag, 10.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Heute Vormittag finden bei uns im Büro nochmals Vorträge und Präsentationen statt. Um 12 Uhr machen sich dann aber alle auf den Heimweg. Thomas geht Jens in der Nollisweid besuchen und nimmt grad die Backup-Systeme, die noch dort sind, mit.
Wir machen uns dann um 14:45 Uhr auch auf den Weg. Wir dürfen die Firma eines Freundes von Thomas besichtigen. Im Anschluss gehen wir zum Abendessen zu ihm nach Hause. Erst um 23:20 Uhr machen wir uns auf den Heimweg.

Freitag, 11.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Am Vormittag arbeiten wir noch im Büro lokal und können bei Thomas› Knie die Fäden ziehen.
Kurz nach dem Mittag fahren wir nach Wäldi, und installieren dort ein erster Teil der Backup-Systeme. Wir stören Alain nicht lange, sondern fahren dann weiter zu meinem Bruder nach Winterthur. Hier kann ich zum ersten Mal meinen neugeborenen Neffen in real life sehen. Und natürlich auch halten. 😜
Wir haben für’s Abendessen noch eine Verabredung mit Selina und Natascha König im Costa Brava in Zürich. Die Hin- sowie die Rückfahrt geht ganz gut, obwohl wir mitten in/durch Zürich fahren müssen. 😊

Samstag, 12.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Heute verbringen Thomas und ich den Tag mal individuell. 😁
Wir haben es geschafft, genau zum Zeitpunkt da zu sein, wann die GV des Reitvereins Wallisellen, wo ich noch immer Mitglied bin, stattfindet. 😊
Das nutze ich natürlich aus und treffe mich bereits am Mittag mit meiner Freundin Meli in Wallisellen. Wir gehen erst in’s Glatt was kleines Essen und Quatschen. Im Anschluss geht’s dann in den Stall, wo wir mit Alayo eine Runde spazieren gehen. Zurück im Stall treffen wir noch Simone. Ich darf dann Photos zeigen und erzählen, bis wir auf 19 Uhr in’s Doktorhaus an die GV spazieren.
Es halten alle recht lange durch, denn erst um 22:30 Uhr mache ich mich wieder auf den Heimweg. 😜

Woche 16, 13.04. – 19.04.2025

Sonntag, 13.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Wie Sonntags so üblich, schlafen wir mal aus. Kurz nach dem Mittag kommen Nadja, Elena und Sandeep vorbei. Wir gehen zusammen in die Schaukäserei in Stein, welche Appenzeller Käse produziert. Wir sind grad rechtzeitig zur öffentlichen Führung da. 😊
Diese ist sehr gut gemacht und informativ. Anschliessend besuchen wir den Kleintier-Park des ornitologischen Vereins gleich nebenan. Wieder zurück zum Büro in Appenzell sitzen wir noch ein bisschen draussen an der Sonne, bis wir uns um 17:15 Uhr zu Fuss auf den Weg zum Romantikhotel Säntis beim Landsgemeindeplatz machen.
Nach dem Abendessen fahren Elena, Nadja und Sandeep dann direkt nach Hause. Schliesslich ist morgen ja Montag und somit ein Arbeitstag. 😜

Montag, 14.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Der Vormittag besteht aus typischen KV-Aufgaben, wie Post abarbeiten und Papiere sortieren/schreddern. Am Nachmittag sind wir wieder unterwegs. Werfen Briefe ein, kaufen in der Apotheke Pflaster und versuchen bei SFS in Gossau 4 rostfreie Schlossschrauben zu bestellen. Es stellt sich dann aber heraus, dass sie sie nur im 50er Pack verkaufen. Was soll ich denn mit so vielen Schrauben anfangen!?!
Dann geht’s weiter nach Kloten zu meinen Eltern, wo wir den Rest des Nachmittags und Abend verbringen.

Dienstag, 15.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Heute haben wir ausser dem Meeting um 9 Uhr überhaupt kein Programm. Auch mal schön. 😜
Naja, die GV von morgen muss noch vorbereitet werden. 😇

Mittwoch, 16.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Die drei jungen Mitarbeiter kommen heute in’s Büro nach Appenzell. Über Mittag geniessen wir die Sonne auf der Terrasse des Restaurant Romantikhotel Säntis.
Um 16 Uhr findet die GV der NextStride AG statt und Thomas und ich verziehen uns in’s Sitzungszimmer. Wir sind die einzigen, die vor Ort teilnehmen. Alle anderen sind online via Teams dabei. So müssen wir nach den nur 40 Minuten, die es heute gedauert hat, nicht noch auswärts essen gehen. 😇

Donnerstag, 17.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Oli kommt heute erneut in’s Büro. Kurz nach dem Mittag verlassen Thomas und ich ihn aber wieder. Zuerst geht’s nach Kreuzlingen zu Beatrice, ihren alten Backofen abholen. Dann einige Dinge in Wäldi abliefern. Dann in Volketswil im Coop Rivella grün kaufen. Dann noch kurz nach Illnau und zum Schluss dann sind wir pünktlich zum Abendessen mit Alain im Fujiya in Glattbrugg. 😊

Freitag, 18.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Am heutigen Karrfreitag sind wir um 12 Uhr bei Rolf und Carmen Baumgartner eingeladen. Da es recht kühl ist, bleiben wir drinnen und geniessen von dort die Aussicht. Und das sehr leckere Essen. 😁
Nach einem wirklich netten und lustigen Nachmittag sind wir um ca. 18:30 Uhr wieder Zuhause.

Samstag, 19.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Wir stürzen uns in’s Einkaufs-Chaos vor Ostern. Wir bringen am Sonntag und Montag jeweils ein Zopf und am Sonntag zusätzlich eine Nidelwähe mit. Dafür müssen wir die die Zutaten einkaufen. Zum Glück sind wir zu Fuss unterwegs. 😜
Zurück im Büro wird noch gearbeitet und die Nidelwähe für morgen gebacken.
Zum Abendessen sind wir nochmals bei Andrea und Tobias eingeladen. 😊

Woche 17, 20.04. – 26.04.2025

Sonntag, 20.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Heute stehe ich früh auf und backe den versprochenen Zopf. So frisch ist er eben am besten. 😊
Mit etwas Verspätung machen wir uns dann auf den Weg nach Kloten. Es läuft erstaunlich gut und ist kein Sonntagsverkehr.
Wir sind eigentlich den ganzen Tag am Essen. 😆
Es ist ja auch sehr lecker. 😊
Kurz nach 22 Uhr sind wir dann wieder in Appenzell.

Montag, 21.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Heute muss ich sogar noch etwas früher aufstehen um den frischen Zopf zu backen. Denn der Feldmann-Osterbrunch bei Katja zuhause in Adliswil ist erstens länger zum fahren und zweitens eine halbe Stunde früher. 😊
Neben viel Essen und Quatschen, gehen wir alle auf Ostereier- und Osterhasensuche im Garten. Zum Schluss wissen wir nicht, ob alle Eier gefunden wurden. 😆
Wenn nicht, wird Katja sie beim jäten schon finden. 😊

Dienstag, 22.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Als letzter Arztbesuch steht heute noch der Augenarzt für Thomas an. Der meint, es sei alles tiptop. Die nächsten 6 Jahre müsse er nicht mehr zur Kontrolle kommen. 😊
Der Nachmittag ist wieder mit Autofahren ausgefüllt. Als erste Station gehen wir im Hornbach in Sirnach Luftpolsterfolie kaufen. Die neue Hydraulik-Pumpe soll den Transport schliesslich gut überstehen. Dann bauen wir noch den letzten Backup-Server in Wäldi ein. Nun ist schon Zeit für Abendessen Das geniessen wir heute im Restaurant Miyabi in Kemptthal. Wieder zusammen mit Selina und Natascha König.
Wer gern Sushi und asiatisch hat, dem kann ich das nur empfehlen!

Mittwoch, 23.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Wie üblich, kommen am Mittwoch die Arbeitskollegen in’s Büro.
Grad nach dem Mittagessen, bzw. grad noch während dem Mittagessen muss ich die Tafel verlassen und für einen Kollegen in Oberegg ein Töffli abholen. Sein Sohn hat das bei Ricardo erstanden. Da Oberegg auch im Kanton Appenzell Innerrhoden liegt, war er der Meinung es sei ja nicht weit. Nur liegt Oberegg in einer Enklave in der Nähe des Bodensees und ich brauche für einen Weg knapp 40 Minuten. 😜
Aber der Verkäufer des Töfflis ist sehr freundlich und hilft beim Einladen. Ich bringe das Töffli heil nach Appenzell zurück. Wenn wir das nächste Mal in der Schweiz sind, soll es dann abgeholt werden. 😁

Donnerstag, 24.04.2025 – Appenzell, Schweiz
Heute ist der grosse Tag des Packens. Zwischendurch wird allerdings noch Telephonkonferenz geführt, Drucker-Support geleistet, Reklamations-Emails verfasst (die auf den 1. April versprochenen Server sind immer noch nicht gekommen) und noch ein paar andere Kleinigkeiten erledigt.
Bei unserer Lieferadresse in Deutschland sind noch 3 Pakete angekommen. Diese wollen wir heute noch abholen. Mind. eins davon sollte noch mit in die Bahamas kommen. 😜
Da wir schon mal in Konstanz sind, gehen wir noch bei Gohan, einem sehr leckeren Asiaten zu Abend essen. Und für den Dessert in Eisdiele Pampanin. 😁
Die Server sind auch heute nicht gekommen. Darum nehmen wir den einen, der geliefert wurde wieder aus der Verpackung. An ihm kann Thomas nun mal die SPF+ Adapter, die Software etc. testen.
Wie üblich am Abend vor dem Flug, geh ich kurz vor 1 Uhr in’s Bett und Thomas fängt gerade erst an zu packen. 😆

Freitag, 25.04.2025 – Miami, Florida (USA)
Der Wecker klingelt um 6:30 Uhr. 😆
Es heisst nun zügig alles bereit machen zum gehen. Duschen, Badezimmer putzen, fertig packen. Grad pünktlich um 8 Uhr taucht Oli auf und 10 Minuten später fahren wir los Richtung Kreuzlingen. 😊
Dort holen wir Beatrice ab und fahren weiter zum Flughafen Zürich. Es warten auch schon Elena und Nadja auf uns. Sie sind extra zum Flughafen gekommen, um uns zu verabschieden. 😊
Wir können noch kurz quatschen, dann müssen wir aber auch schon weiter. Die Security-Kontrolle sowie der Weg zum Gate E22 verlaufen reibungslos und zügig. Trotzdem müssen wir dort nur eine knappe halbe Stunde warten, bis wir in’s Flugzeug einsteigen dürfen. Zum Glück sind nicht alle Plätze besetzt. Denn so kann ich während dem Start an’s Fenster sitzen und Photos machen. 😜
Mit 20 Minuten Verspätung starten wir um 13:25 Uhr. Nach 9 Stunden und 48 Minuten landen wir um 17:13 Uhr in Miami. Unser Gate ist allerdings noch besetzt und wir müssen warten, bis wir aussteigen können.
Die Einreise verläuft reibungslos und ist in 2 Minuten erledigt. Das Gepäck hat es auch alles hierher geschafft. 😁
Als Mietauto wählen wir einen giftgrünen Hyundai Kona. 😁
Dann probieren wir im nächsten West Marine noch eine Sicherung zu kaufen. Aber der Laden ist zu klein und führt keine solche Sicherungen. Schade.
Dann fahren wir eben zum Hotel und laden das Gepäck ab. Jetzt können wir im nächsten Outback Steakhouse noch Abendessen gehen. Viel mehr als in’s Bett fallen, machen wir danach nicht mehr. 😊

Samstag, 26.04.2025 – Emerald Bay Marina, Great Exuma Island (Bahamas)
Auch heute heisst es früh, kurz nach 6 Uhr, aufstehen. Um 6:30 Uhr wird das Auto beladen und wir machen uns auf den Weg zum Flughafen. Die Fahrzeit hält sich mit 7 Minuten stark in Grenzen. 😊
Auto abgeben, Gepäck einchecken und der Security-Check hat sich schnell erledigt. So sind wir bereits um 7:40 Uhr in der Business Lounge der American Airlines. Jetzt haben wir 2 Stunden Zeit bis zum Boarding. 😇
Beim Gate D60 herrscht ein rechtes Chaos. Es sind ca. 12 Gates innerhalb dieses D60 angegliedert. Aber wir müssen ja nicht lange warten.
Beim Scannen der Bordkarte machen die beiden «Ladies» dort ein riesen Büro auf, es habe keinen Platz mehr in der Kabine und wir müssen ein Gepäckstück einchecken. Dabei fliegen wir extra Business, um eben 2 Handgepäcke mitnehmen zu können. Wir haben das Problem dann gelöst, indem wir ein Rucksack in den anderen reingepackt haben. Und im Flugzeug sehen wir dann, es hat locker genug Platz. Echt schlechter Service der American hier. 😑
Auf dem Rollfeld bzw. Piste ist Stau und wir starten mit 50 Minuten Verspätung erst um 11 Uhr.
Aber landen tun wir relativ pünktlich in George Town. Auch dort läuft die Einreise problemlos, nachdem wir unser Cruising-Permit vorzeigen konnten. 😊
Thomas geht direkt neben dem Flughafen ein Auto mieten. Hier sind sogar die kleineren Autos relativ teuer, darum begnügen wir uns diesmal mit einem Toyota Corolla. 😁
Voll bepackt fahren in die Marina. Hier bringen wir erst mal das ganze Gepäck auf’s Schiff, starten eine Waschmaschine, räumen unsere Sachen aus und ziehen was Leichtetes an. 😁
An TomCAT ist alles noch i.O. Bis auf das Heck auf der Steuerbordseite. Das ist wohl während starkem Wind gegen den Steg geschlagen. Die Beschädigung hält sich aber in Grenzen. 😇
Jetzt gehen wir noch ein paar Dinge einkaufen, solange die Läden noch offen sind. Erst im 4ten Laden finden wir endlich Thomas› Milch. 😜
Zum Abendessen gehen wir in’s Cocoplum Bistro, welches wir mit dem Auto in wenigen Minuten erreichen. Es gehört vermutlich zu einer Anlage, denn rundum stehen kleine herzige Bungalows und es hat einen kleinen Pool. Die Anlage ist sehr hübsch und einladend gemacht. Auch das Essen ist lecker. 😊