Im April 2024
Einigen ist es vielleicht aufgefallen, dass TomCAT noch immer in Port Ginesta steht, obwohl er nun eigentlich in Kroatien sein sollte. Nun ja, die Pläne haben sich etwas geändert. Ist ja praktisch Standard bei Thomas. 😜
Leider werden wir mit TomCAT nicht nach Kroatien und in die Türkei fahren. Es wäre sicher sehr schön gewesen. Aber das hätte einfach einen zu grossen Stress bedeutet. Zumal die, die TomCAT umbauen sollten, ihre Offerte viel zu spät abgeliefert haben, es seeehr teuer geworden wäre und sie nicht wirklich Zeit dafür gehabt hätten. Vermutlich wäre es dann mit Verspätung fertig geworden und wir hätten ja dann den ganzen Weg zu den Kanarischen Inseln wieder zurück segeln müssen. Da es im Herbst/Winter im Mittelmeer sehr ungemütlich wird, muss man auch genug früh dann auf den Kanarischen Inseln ankommen, ansonsten schafft man es vielleicht nicht mehr (ist schon öfters passiert, als man denkt).
Also werden die kleinen, noch sehr wichtigen Umbauten in Port Ginesta erledigt. Hauptsächlich von uns selber. 😊
Eine erste Reparatur wissen wir bereits. Die Motoren-Batterien sind kaputt gegangen. Es wurde ein falsches Ladegerät eingebaut, sodass nur die Hausbatterien, nicht aber die Motoren-Batterien mit Solar-Strom geladen werden. Die Motoren-Batterien können nur von den Motoren selber oder vom Landstrom her geladen werden… 😑
Dies muss sicherlich noch angepasst werden. Neben dem Ersetzen der Batterien.
Nachdem wir dann alles erledigt haben, fahren wir nach Gibraltar und von da dann die geplante Route.
07. Juni – 10. Juni
Freitag, 07.06.2024 – Kloten
Heute sind wir am Abend um 19:50 Uhr in Kloten gelandet. Mein Vater war so lieb und hat uns vom Flughafen abgeholt. Bei meinen Eltern zu Hause gab’s zur Begrüssung einen Kaffee und ein Stück leckere «himmlische Apfeltorte». 😊
Kurz danach gingen wir auch schon ins Bett. Schliesslich waren unsere Körper noch 5 Stunden voraus. 😇
Samstag, 08.06.2024 – Kloten
Heute gibt es seit langem wieder leckeres schweizer Brot, Butter und Käse zum Frühstück. 😜
Und es scheint die Sonne bei ca. 24°C. Nicht schlecht.
Nachdem Thomas seine 7 Sachen zusammenamüsiert hat, fährt uns mein Vater nach Illnau. Dort ist unser Ranger parkiert worden. Vielen Dank an Oli und Larissa! 😊
Nun fahren wir zu Beatrice nach Kreuzlingen. Sie benötigt ein wenig Hilfe mit ihrem Fernseher und sie hat noch Zeugs von uns in die Schweiz mitgenommen, das wir abholen. 😇
Wir gehen noch kurz den hohen Wasserstand des Bodensees bestaunen.
Am Abend sind wir bei meinen Eltern zum Abendessen eingeladen.
Sonntag, 09.06.2024 – Kloten
Am Sonntag gibt es in der Schweiz ein Butterzopf zum Frühstück. Also auch heute. 😊
Um 12 Uhr machen wir uns auf den Weg zu Rolf und Carmen. Sie haben auch einen Teil unseres Gepäcks von Australien mitgenommen. 😇
Nach einem leckeren kleinen Zmittag und fidelen Nachmittag, gehen wir den nächsten Besuch abstatten. Ein Freund eines Bekannten von Thomas möchte evtl. mit auf die ARC+ kommen. Wir werden ihn nun kennenlernen und ein paar Details anschauen. Wir sind länger als gedacht bei Ihnen und kommen gegen Mitternacht wieder in Kloten an.
Montag, 10.06.2024 – Appenzell
Wieder gibt es ein leckeres Frühstück. 😅
Um 11 Uhr packen wir dann alles ins Auto und fahren nach Appenzell. Hier müssen wir in den nächsten paar Tagen noch einigen Papierkram und sonstiges Organisatorisches aufarbeiten. Dominik kommt am Nachmittag auf Besuch. Ebenfalls schnell vorbei kommt unsere nette Nachbarin, Andrea. 😊
Um 18 Uhr gehen wir mit Dominik im Bären, Schlatt ein sehr leckeres Entrecôte Café de Paris essen. 😁
Dienstag, 11.06.2024 – Appenzell
Wir müssen heute früh aufstehen, denn um 7:30 Uhr kommen die Elektriker. Sie modifizieren die Steuerung der Lüftungsanlage, sodass wir die Lüftung der geschlossenen Räume (Dusche, WC) separat starten kann. Sie montieren eine Aussensirene zur Alarmanlage. Die soll zukünftige Einbrecher noch eher davon abhalten hier einbrechen zu wollen. Es gab eben einen Einbruchversuch im April. Bei uns kamen sie nicht rein, aber bei unserem Nachbar, dem Tierarzt räumten sie die Kasse leer. Und Thomas bespricht mit Matthias den Schaltplan eines Sicherungkastens, der das jetzige «Gebastel» im TomCAT ersetzen soll.
Ebenfalls heute erhält der Ranger wieder seine Sommerfinken. 😊
Das Wetter zeigt sich heute jedoch nicht von der sommerlichen Seite… es ist regnerisch bei 10°C. 😑
Mittwoch, 12.06.2024 – Appenzell
Mittwochs treffen sich die Entwickler der NextStride AG jeweils im Büro in Appenzell. So auch heute.
Thomas hat noch einen Termin beim Arzt bzw. Ärztin. Sie schaut seinen entzündeten Zeh, die komischen Zeigfinger-Gelenke, seinen eingeklemmten Daumen, das «operierte» Ganglion und sein Blutbild an. Mit dem Ganglion, Blutbild und dem eingeklemmten Daumen ist sie ganz bis sehr zufrieden. Der entzündete Zeh muss operiert und die komischen Zeigfinger-Gelenke gespritzt werden. 😊
Kurz bevor Oli am Abend nach Hause geht, beichtet er uns, dass er gerne auf die ARC+ (Atlantik-Überquerung) mitkommen würde. 😊
Cool! Ihn nehmen wir gerne mit. Somit wären wir zurzeit 5 Personen auf dem Schiff. 😁
Donnerstag, 13.06.2024 – Appenzell
Heute ist ein langweiliger, normaler Arbeitstag. Das Einzige, was speziell ist, wir spazieren zur Metzgerei beim Coop, wo Thomas ein Wienerschnitzel kauft, und dann wieder zurück. 😊
Freitag, 14.06.2024 – Kreuzlingen
Am Vormittag müssen wir noch einige Arbeiten abschliessen. Am frühen Nachmittag laden wir wieder Gepäck (diesmal nicht so viel 😊) ins Auto und machen uns über die Post, Gemeinde-Verwaltung, Coop und Verkaufsladen der Biber-Fabrik auf nach Urnäsch. Dort laden wir am Bahnhof Beatrice auf und fahren weiter zur Schwägalp. Dort «besuchen» wir Emil.
Danach geht’s ab in den Thurgau. Zwei Schächteli feine thurgauer Erdbeeren kaufen und dann nach Konstanz Abendessen. 😁
Nach dem leckeren Sushi machen wir einen Spaziergang an den See. Das Wasser ist ganz schön hoch. Man braucht nun eine Leiter, um in das Kursschiff einzusteigen. 😆
Und sie haben eine Barriere gegen das Wasser aufgebaut, falls der See doch noch überläuft.
Auf dem Weg zurück zum Auto probieren wir in einer anderen Eisdiele einen Yoghurt-Eisbecher mit Amarena. 😜
Voll gefressen fahren wir dann zu Beatrice nach Kreuzlingen. Wir dürfen hier bei ihr übernachten bis am Sonntag. 😊
Gestern Nachmittag hatten wir noch sehr schönes Wetter. Heute Morgen regnet es wieder mal und ist recht kühl. Gegen Mittag hört der Regen auf und wir gehen zu Fuss zum Coop und Jumbo einkaufen. Anschliessend wird Beatrice’s Bett modifiziert, ich mache den Dessert für morgen, wir dürfen unsere Wäsche waschen und die Holz-Trennwand auf der Terrasse wird repariert.
Um 18 Uhr sind wir bei Alain zum Grillieren eingeladen. Endlich gibt’s wieder mal einen gegrillten Cervelat. 😁
Sonntag, 16.06.2024 – Kloten
Die Holztrennwand musste bis heute Morgen warten, aber nun erstrahlt sie wieder in alter Schönheit. 😊
Die Torte wird noch fertig dekoriert und wieder alles eingepackt. Um 12 Uhr, oder halt etwas später, treffen wir bei Rolf und Carmen in Rudolfstetten ein. Thorsten ist auch hier. Also die halbe Gruppe aus Australien. 😊
Thorsten hat eben auch noch ein paar unserer Sachen mit in die Schweiz genommen, welches er uns nun übergibt. Vielen Dank! 😊
Wir dürfen hier einen leckeren Zmittag mit Dessert und Znacht geniessen und haben eine gute Zeit. 😊
Erst wieder um 21:30 Uhr machen wir uns auf den «Heimweg». Bis am Dienstag Abend wohnen wir wieder bei meinen Eltern in Kloten.
Montag, 17.06.2024 – Kloten
Heute Morgen fahren wir kurz zu Rolf’s Schreinerei nach Höri. Wir dürgen sie besichtigen und Thomas möchte die alten Bauernmöbel, die Rolf noch eingelagert hat, anschauen. Um 10 Uhr müssen wir wieder zurück, denn es ist noch eine Telko angesetzt heute Vormittag.
Nachmittag und Abend sind nicht erwähnenswert.
Dienstag, 18.06.2024 – Appenzell
Nach dem wöchentlichen Meeting heute Morgen wird erst mal gefrühstückt. Danach machen meine Eltern und ich uns bereit für einen Ausflug mit dem Fahrrad. Um 10:30 Uhr starten wir unsere Runde zum Pfäffikonersee. Dort machen wir auf dem Juckerhof eine Pause, bevor wir wieder zurückradeln. Das Wetter macht heute sehr gut mit. Es hat strahlender Sonnenschein bei 28°C. 😁
Während wir mit dem Velo unterwegs sind, fährt Thomas ins Thermalbad in Zurzach. 😊
Um 18 Uhr treffen wir uns im Fujiya in Glattbrugg mit den Mitgliedern der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats der NextStride AG zum Abendessen. Im Anschluss fahren wir wieder nach Appenzell. So müssen wir morgen nicht so früh aufstehen und noch hinfahren. 😇
Mittwoch, 19.06.2024 – Appenzell
Wie eigentlich jeden Mittwoch, treffen sich auch heute die Mitarbeiter in Appenzell. Thomas muss um 12:30 Uhr zum Arzt, seinen entzündeten Zeh zeigen. Also gehen wir bereits um 11:30 Uhr Mittagessen. Das ist zwar auch etwas knapp, aber Thomas ist grad noch rechtzeitig vor Ort. Er ist auch der Meinung, dass heute bloss ein Termin zur Abklärung ist. Der Arzt jedoch fackelt nicht lange und operiert gleich. 😜
Nicht viel später kommt Thomas mit einem eingebundenen Zeh wieder zurück. 😊
Aber es scheint nicht allzu sehr zu stören, denn Thomas geht um 17:30 Uhr noch auf den Pistolen-Schiessstand.
Donnerstag, 20.06.2024 – Appenzell
Der Vormittag wird genutzt, um noch diversen Papierkram zu erledigen. Am Nachmittag treffen wir alle ARC+-Teilnehmer und Rolf Baumgartner in Altendorf im Bootsladen Compass24. Einerseits können Sie sich hier noch für den Segeltörn ausrüsten und andererseits ist es auch grad ein gutes Kennenlern-Treffen. Wieder erwarten sind nämlich alle gekommen. 😁
Im Anschluss fahren wir alle zusammen, also nicht alle in einem Auto 😜, nach Zürich in das Restaurant Costa Brava zum Abendessen.
Der Hin- und Rückweg im Gebiet der Stadt Zürich war zwar sehr mühsam, aber das Essen war lecker. 😊
Planung
Zum Schluss noch eine kleine Bemerkung zur kurzfristigen Planung. Am 2. Juli wollen mit vollem Auto in Richtung Barcelona aufbrechen. Wir haben ja alle Textilien vom Schiff mitgenommen. Diese und noch ein bisschen mehr anderes 😜, müssen wir wieder mitnehmen.
In Port Ginesta wollen wir einen Monat, also bis Anfang August, bleiben und bereits erwähnte Arbeiten durchführen. Evtl. dürfen wir auch da schon ein paar Gäste begrüssen. 😇
Anfangs August segeln wir dann nach Gibraltar. Dort bleiben wir 2-3 Tage und dann kommt der schwierigste Teil durch die Strasse von Gibraltar in den Atlantik Richtung Kanarische Inseln. Das machen wir entweder direkt oder wir segeln nach Marokko und da dann der Küste entlang, bis wir auf der richtigen Höhe sind und dann rüber. Das steht noch nicht fest. 😊
Das Ziel ist jedenfalls am 1. September auf den Kanarischen Inseln zu sein.