Donnerstag starten wir wieder mal früh Morgens um 0600. Das Ziel ist heute Mallorca. Laut Windvorhersagen soll das noch der einzige Tag sein, an dem es vernünftigen Wind für uns hat. Tatsächlich! Nach ca. 1 Stunde motoren können wir die ganze Strecke (80 Seemeilen) segeln. Und nicht mal langsam. Die durchschnittliche Geschwindigkeit liegt bei 5,5 bis 7 Knoten.
Ich habe sogar einen Finnwal auftauchen und wieder abtauchen sehen.
Um Punkt 19 Uhr erreichen wir die Cala de Santa Ponça, wo wir ankern. Hier gehen wir auch (wieder mal) an Land in ein Restaurant. Die beiden Herren gönnen sich nach dem Abendessen noch eine Massage.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei Katja für die feine Mehlmischung bedanken. Das fertige Sonnenblumenkerne-Brot ist sehr fein!
Freitag essen wir noch gemütlich Zmorge in Cala de Santa Ponça. Kurz vor 10 Uhr lichten wir den Anker und starten in Richtung Platja des Trenc. Theoretisch sollten wir um 17 Uhr dort ankommen. Laut Mallorca-Guide soll es einer der schönsten Strände Mollorcas sein. 😎
Als wir die Bucht von Palma zu 2/3 durchquert haben können wir die Segel setzen. Zwar hat es nicht viel Wind, aber immerhin segeln wir.
Fast zur gleichen Zeit Ruft Dominik «Ein Delphin!». Aber es war kein Delphin, am Heck des Steuerbord-Schwimmers begeleitet uns ein riesiger Fisch. Etwa 2 Meter lang. Wir vermuten, dass es ein Thunfisch war. Die Kamera war leider zu langsam.
Etwa 15 Minuten später sehen wir aber tatsächlich noch einen Delphin. Ein grosser Tümmler schwimmt an uns vorbei. Auch dieser ist riesig. Anscheinend gedeihen die Tiere im warmen Mittelmeer ganz gut.
Kurs vor 16 Uhr erreichen wir den Platja des Trenc. Das Wasser ist echt schön türkisfarbig. Schon fast wie in der Karibik.
Nachdem wir den Unterwasser-Scooter einem erweiterten Funktionstest unterzogen haben machen wir einen Landausflug an den Strand. Auch recht hübsch, nur mit dem Dinghy anlanden ist nicht gut möglich, da es steinig wird. Wir machen einen Strandspaziergang und testen einen kleinen Imbiss (Sehr teuer!) und ein Restaurant. In dem «Park» hinter dem Strand leben ganz viele Zikaden. In dem Video sind sie zu hören. Da das Restaurant aber nur von 12 Uhr bis 18 offen hat, können wir nur etwas trinken. Gekocht wird dann wieder auf dem Schiff.
Die Fische da mögen Appenzeller-Käse sehr gern. 😜
Samstag muss Thomas früh aufstehen, da ein Server-Umzug ansteht, wo er auch einen kleinen Job hat. Der Rest kann ausschlafen 😁. Heute gehen wir in dem Restaurant da direkt am Strand Mittag essen. Es ist entgegen den Bewertungen auf Google ganz lecker und sie haben sehr nette Bedienung.
Danach machen wir uns aber langsam auf den Weg in Richtung Palma. Schliesslich müssen wir noch 4 Stunden fahren, bis wir die Platja de Can Pastilla erreichen. Von da aus sollte es ein kurzer Weg zum Flughafen von Palma sein. Schliesslich verlässt uns Dominik morgen auch wieder. Um 20 Uhr ist der Anker gesetzt und es wird mit dem Ankertrunk angestossen.
Mit dem Dinghy gehen wir noch an Land auf die Suche nach einer Eisdiele, die Coupes macht. Leider werden wir nicht wirklich fündig. Naja, es ist auch schon wieder viertel vor 11…
Ein kleiner Eisbecher liegt aber dann doch drin.
Nach dem gemeinsamen Frühstück auf dem Schiff bringen wir Dominik mit dem Dinghy an Land.
Nur noch ein Taxi finden, das ihn an den Flughafen fährt.
Wir haben nun eine knappe Woche Zeit um das Schiff wieder blitzblank zu kriegen und einige Reparaturen und Verbesserungen noch zu machen, bevor wir dann die nächsten Gäste an Bord begrüssen dürfen. 😊
Ich muss jetzt doch noch was loswerden; wir ankern ja neben einem Hafen. Eigentlich wollten wir mit dem Dinghy in den Hafen und von da aus einkaufen, essen gehen oder auch nur Jemanden aussteigen lassen. Aber jedes mal kommt ein Möchtegern-Polizist uns sagt uns, wenn wir keine Permission haben, dürfen wir gar nicht in den Hafen hinein fahren. Nicht mal jemanden aussteigen lassen. So was von despektierlich…
Dominik brauchte ja ein Taxi um zum Flughafen zu kommen. Also ist er in das nächste Hotel gegangen um da zu fragen. Da hiess es dann, nö, machen wir nur für Hotelgäste.
Solche Episoden verbessert nicht grad meine eh schon sehr bescheidene Meinung über Spanier. Eher das Gegenteil.
So, genug gemotzt. 😇
Diemal zuerst die Videos.
Und jetzt noch die Bilder.
Zum Schluss die Route.