Freitag, 18.07.2025 – Edgewater, Maryland (USA)
Heute Morgen ist es mal nicht so sonnig. Evtl. wird es heute mal nicht so heiss. 😇
Thomas hat noch eine TelKo und wir machen etwas Büroarbeit. Bis wir dann um 10:30 Uhr auf einen Shopping-/Erkundungs-Ausflug starten. Als erstes fahren wir zur PKYS Inc, wo wir ein intelligenteres Ladegerät für 110V von Victron kaufen. Dann geht’s weiter in den Fawcett Boat Supplies, dann ein kurzer Stopp im Giant (Lebensmittelladen), um was Trinken zu kaufen. Weiter geht’s dann in den nächst gelegenen West Marine Shop und anschliessend statten wir der Annapolis Mall einen Besuch ab. Diese Mall ist recht nobel gemacht, scheint aber noch nicht lange offen zu sein.
Kulinarisch wagen wir uns heute in’s Mike’s Restaurant & Crabhouse, wo wir die lokale Spezialität, Blau-Krabbe, testen. Thomas isst sie als Crab-Cake und ich getraue mich an den Soft-Crab (= Butterkrebse bezeichnet man Flusskrebse oder andere große Krebstiere, die sich erst kürzlich gehäutet haben. Das kutikuläre Außenskelett dieser Krebse, das aus Chitin mit Kalkeinlagerungen besteht, ist in dieser Phase noch sehr weich und elastisch. Und man kann sie am Stück essen). 😁
Es ist zwar ein komisches Gefühl, aber eigentlich ist der Soft-Crab ganz lecker. 😇
Als Dessert bestellt sich Thomas bei Five Guys ein Erdbeer-Milk-Shake. Ich begnüge mich auf dem Schiff dann mit ein bisschen Schoggi. 😁
Samstag, 19.07.2025 – Edgewater, Maryland (USA)
In der Nacht sowie am Morgen regnet es immer wieder. Trotzdem will Thomas heute das gestern erstandene Ladegerät für 110V einbauen. Ich hingegen beginne man mit dem Frühlingsputz des Inneren von TomCAT.
Ich bin noch nicht sehr weit gekommen, da höre ich Thomas draussen fluchen wie ein Rohrspatz. 😆
Es stellt sich heraus, dass es wegen Hitze ist. Bzw. aufgrund dem Schweiss, der überall hin läuft sei es nicht mehr möglich etwas zu sehen, geschweige denn zu arbeiten. 😆
Also gehe ihm helfen. Ich bin bis jetzt noch nicht gross verschwitzt. 😊
Als dann die Sonne sich doch noch zeigt, gerate auch ich schön in’s Schwitzen, aber mir fallen die Werkzeuge nicht grad aus der Hand. 😜
Wir müssen ab und zu Pausen machen, da es kurze Regengüsse gibt. Um 15 Uhr haben wir es aber dann geschafft und das neue Ladegerät ist montiert und angeschlossen. 😁
Jetzt schauen wir mal ob wir ein passendes Kabel haben, um uns am Landstrom anzuschliessen. Nach ein paar Umbauten und Adaptern haben wir ein passendes Kabel. Und siehe da, wir können unsere Batterien jetzt auch mit einem 110V-Landanschluss laden. Zwar nicht sehr schnell, aber immerhin. 😇
Jetzt kann ich mich weiter dem Putzen widmen, während Thomas das Chaos von Werkzeug und sonstigem Material aufräumt. 😁
Dann ist auch schon bald Zeit für das Abendessen. Wir bleiben auf dem Schiff und geniessen noch die letzten Fisch-Filet, die wir selber geangelt haben während der Atlantik-Überquerung. 😊
Sonntag, 20.07.2025 – Edgewater, Maryland (USA)
Nach dem Frühstück machen wir uns auf auf eine kleine Einkaufstour. Zuerst geht’s in’s Home Depot (Do-it-yourself). Danach zum Safeway (Grocery Store). Dann gehen wir noch schnell das Auto tanken und dann zurück in die Marina. Hier müssen wir nun alle Kisten verstauen und weiter Schiff putzen. Heute ist die Flybridge und der äussere Wohnbereich an der Reihe. 😊
Zum Abendessen holt Thomas sich bei Five Guys ein Milch-Shake als Belohnung/Abendessen. 😁
Montag, 21.07.2025 – Edgewater, Maryland (USA)
Heute geht’s weiter mit Putzen, alle Kissen säubern und stapeln, Fernbedienung für die Heisslüfter einrichten (Damit die Luft in den Schwimmern etwas getrocknet und herumgeblasen wird), das Dinghy reinigen und Thomas beginnt mit einer technischen Doku über TomCAT. 😜
Das hört sich irgendwie nach nicht viel an, aber es ist schnell Abend und ich bin geschafft. 😆
Zum Schluss kommt noch der Typ von Annapolis Yacht Service schnell vorbei. TomCAT soll jetzt am Mittwoch, 23. Juli auf’s Trockendock kommen. Mal schauen, wie oft es noch verschoben wird. 😅
Nun gehen wir zu einem frühen Abendessen in die Nova Sushi Bar.
Wieder zurück können wir zum ersten Mal, seit wir hier sind, den Sonnenuntergang beobachten ohne Regen oder Gewitter. 😁
Dienstag, 22.07.2025 – Edgewater, Maryland (USA)
Weiter geht’s heute, nicht viel anders als gestern, mit Aufräumen, Putzen und Packen. 😅
Zur Abwechslung bekommen wir kurz vor Mittag Besuch von zwei nette Officers des CBP (Custom and Border Protection). 😅
Wir haben uns anscheinend nicht korrekt hier in Maryland angemeldet. 😨
Sie erklären uns, dass wir, jedes Mal wenn wir den Bundesstaat wechseln und uns länger als 24 Stunden an Land aufhalten, uns bei der Border Control anmelden müssen. Wenn man ein Cruising Permit hat (was wir haben), kann man sich per ROAM-App anmelden. Falls man kein Cruising Permit hat, muss man jedes Mal beim Verlassen UND Einreisen in einen neuen Bundesstaat persönlich bei einem CBP-Office vorbei. Das heisst, das Cruising Permit macht einem das Umherreisen zwischen den Staaten einfacher, ist aber nicht obligatorisch. Um ein neues Cruising Permit zu erhalten, muss man sich dann allerdings ausserhalb der USA aufhalten. 😊
Unser Cruising Permit läuft am 31. Dezember ab. Das passt ganz gut. Denn im Frühling wollen wir sowieso in die Bahamas und können dann ein neues beantragen.
Als die beiden Officers dann gehen, wird kurz darauf ein anderer Katamaran Ein- und noch ein anderer Ausgewassert. Das Schauspiel gehen wir uns natürlich anschauen. Dann wissen wir auch schon was morgen auf uns zu kommt. 😁
Sieht gar nicht so schwer aus. 😜
Dann heisst es weiter Aufräumen und Packen. Bis wir dann kurz nach 18 Uhr die Marina verlassen und mit einem Teil des Gepäcks im ‚Hotel Sonesta ES Suites Annapolis‘ einchecken.
Zu Abend wünscht sich Thomas nochmals ein Besuch im im Outback Steakhouse. 😜
Mittwoch, 23.07.2025 – Edgewater, Maryland (USA)
Heute Morgen geht’s nochmals zu TomCAT, restliche Sachen einpacken und Abschluss Reinigungsarbeiten machen. Auf dem Weg zum Hotel gehen wir im Home Depot und Giant noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen. Nach einer kurzen Pause im Hotelzimmer geht’s auch schon zurück auf’s Schiff und wir beginnen mit den Vorbereitungsarbeiten für’s Auswassern.
Grad als wir uns hinsetzen und warten wollen, wird uns gesagt, wir seien in 20 Minuten an der Reihe. 😆
Also Kamera aufstellen und zurück auf’s Schiff.
Um 15 Uhr ist es dann soweit. Wir fahren über den Anhänger im Wasser, welcher das Schiff dann leicht anhebt. Nun checkt der Kranführer die Position und führt ein paar Korrekturen durch, bevor wir dann von Bord gehen und vom Land aus zuschauen können, wir der Kran TomCAT an Land fährt. Im lockeren Kies hat der Kran ein wenig Mühe, aber es klappt dann doch noch.
Da ich die Bedienungsanleitung der DJI Actioncam nicht gelesen habe, haben wir leider kein Video von dem Teil im Wasser. 😑
Dafür aber vom Land. 😜
Es wird 18:30 Uhr, bis wir uns dann wieder auf den Weg in‘ Hotel machen. Unterwegs gehen wir bei den Five Guys einen Bacon Cheese Dog zu Abend essen. What else. 😜

Donnerstag, 24.07.2025 – Edgewater, Maryland (USA)
Heute machen wir mal einen Ausflug. Und zwar geht’s nach einem kurzen Frühstück uns auf nach Washington DC. Wir parken unser Auto an der Union Station. Dem berühmten Bahnhof. 😊
Dort startet dann auch die Old Town Trolley Tour durch Washington. Wir fahren an vielen alten und pompösen Gebäuden und vielen grünen Parks vorbei. Gefühlt jedes zweite Gebäude hier ist ein Museum. 😊
Neben Washington selber, kommen wir mit unserer Tour auch auf den Soldaten-Friedhof in Arlington.
Hier können wir sogar einer Beisetzungs-Zeremonie beiwohnen.
Auf dem Friedhof sind wir dann doch noch etwas in der Hitze herum gelaufen und sind nun ein wenig erledigt. 😇
Auf dem Heimweg geraten wir in den Feierabendstau, aber seehr viel Verzögerung gibt’s nicht. Unterwegs holen wir uns je eine Mini-Pizza bei Pizza Hut und essen dann im Hotelzimmer. 😁

Freitag, 25.07.2025 – Edgewater, Maryland (USA)
Nach der TelKo und Frühstück fahren wir um 10:30 Uhr nochmal zu TomCAT. Kaum sind wir da, kommt auch schon ein Bootsverkäufer den wir hier getroffen haben vorbei und schaut sich das Schiff mal an. 😜
Er ist recht beeindruckt vom guten Zustand. 😁 😁
Dann erledigen wir ein paar letzte Arbeiten, wie das Grossfall so befestigen, dass es nicht schlägt und alle Wasserfilter reinigen.
Für heute ist wieder eine Hitzewarnung bis 107°F, also knapp 42°C, angesagt. Und ja, es fühlt sich auch so an. 😆
Um 13 Uhr kommt unser ‚Service Manager‘ von Annapolis Yacht Service (Nick Willson) vorbei und Thomas bespricht mit ihm die Arbeiten, die zu erledigen sind. Dann besucht Thomas noch den Verkäufer in dessen schön gekühltem Büro. 😜
Danach machen wir uns wieder auf den Weg zurück in’s Hotel. Hier können wir im etwas kühleren Zimmer wieder etwas abkühlen. 😇
Samstag, 26.07.2025 – Edgewater, Maryland (USA)
Heute ist so ein Tag, an dem es nicht viel zu schreiben gibt. 😁
Wir bleiben den ganzen Tag im klimatisierten Hotelzimmer und arbeiten an diversen Sachen wie z.B. der Dokumentation der elektrischen Installation von TomCAT oder recherchieren wie man das schwere, empfindliche HDD-NAS durch ein leichtes und robusteres SSD-NAS ersetzen kann. 😊
Wir sind auch dran, die Reste, die wir noch vom Schiff mitgenommen haben fertig zu essen. Darum geht Thomas am Abend alleine im Olive Garden Abendessen 😜
Sonntag, 27.07.2025 – In der Luft
Nach dem Aufstehen wird erst der letzte Schluck Milch getrunken und dann geht’s daran unsere Taschen für den Flug zu packen. Um in’s Hotel zu kommen, haben wir einfach alles in verschiedene Taschen geworfen. 😇
Kurz nach 11 Uhr checken wir im Hotel aus und fahren ein letztes Mal zum Schiff. Hier werden die Esswaren, die wir nicht essen konnten, wieder verstaut und ein paar letzte Handgriffe vorgenommen.
Wir überlegen, was wir noch tun könnten, da wird es dunkel und ein Gewitter bringt Regen. Vermutlich möchte Petrus uns schon auf die Ankunft in der Schweiz vorbereiten. 😜
Er nimmt uns aber auch die Entscheidung ab. Denn so fahren wir halt einfach mal zum Flughafen. Dort können wir ja recht gemütlich in der Business Lounge warten. 😇
Trotz starkem Regen und viel Verkehr sind wir bereits um 15:30 Uhr am Flughafen. Die Mietauto-Rückgabe klappt problemlos. Dann geht’s mit dem Shuttle-Bus zu der Schalter Halle. Das Gepäck ist abgegeben und weiter geht’s zum Security-Check. Mit Freude stellen wir fest, dass es ist mal nicht so kalt ist in diesem Flughafen. 😜
Und generell sehr modern. Auch beim Security-Check müssen wir nicht alle elektronischen Geräte auspacken, sondern können einfach alles in den Rucksäcken belassen. Und die Schuhe müssen wir auch nicht ausziehen. 😁
Nach einem sehr smoothen Security-Check machen wir uns auf den Weg zur Lufthansa Business-Lounge. Die ist direkt neben dem Gate, wo wir dann einsteigen. 😇
Hier müssen wir nun ca. 3 Stunden warten. Eine gute Gelegenheit, noch ein letzter Milch-Shake der Five Guys zu geniessen. 😜
Lieder ist es hier auch wieder kühler. Aber noch lange nicht soo kalt wie die Kühlschrank-Lounge in Miami. 😅
Etwas verspätet können wir um 20 Uhr das Flugzeug boarden. Und eine gute Stunde später heben wir ab.
Montag, 28.07.2025 – Appenzell, Schweiz
Obwohl wir mit etwas Verspätung in Washington starten, landen wir sehr pünktlich um 10:45 Uhr in Kloten. 😊
Wie man es sich gewohnt ist, können wir schnell aussteigen und müssen praktisch nicht auf das Gepäck warten. 😇
Mein Vater ist so lieb und holt uns am Flughafen ab. Dann machen wir einen kurzen Besuch bei meinen Eltern Zuhause, bevor er uns noch nach Illnau fährt.
Dieses Haus möchte Thomas verkaufen, nun da niemand mehr dort wohnt. Dazu muss es aber erst mal geräumt werden. Wir schauen uns bzw. mehr Thomas schaut sich an, was noch alles im Haus ist. 😅
Etwas später kommt Nadja, Thomas ältere Tochter auch noch vorbei.
Ca. um 17 Uhr machen wir uns dann mit dem geliehenen Auto seiner Töchter auf den Weg nach Appenzell.
Während wir in Illnau waren und auch jetzt regnet es immer wieder. Und es herrschen eher herbstliche Temperaturen von 17°C. Aber da sind wir uns nichts anderes gewöhnt von der Schweiz. 😅

Wir bleiben nun 2 Monate hier in der Schweiz. Während dieser Zeit wird die Webseite eigentlich nicht aktualisiert.
Den nächsten Blog-Eintrag wird es dann Anfangs Oktober geben, wenn wir wieder bei TomCAT sind. 😁