Die letzte Woche war doch etwas hektisch, sodass ich nicht wirklich dazugekommen bin etwas zu schreiben. Darum jetzt einen haufen Infos aufs Mal.
Anfangs Woche haben wir Besuch erhalten von meinen Eltern, Marlies und Marco und von Beatrice und Katja. Marco und Marlies werden das Auto sicher zurück in die Schweiz bringen.
Beatrice und Katja begleiten uns über die Bucht von Biskaya.
Das Vorsegel wurde montiert. Das Grosssegel haben sie auch montiert, dann aber gemerkt, dass die Stahlleine, die eingenäht wurde, zu wenig flexibel ist. Also haben sie es wieder runter genommen, eine flexiblere Stahlleine eingenäht und wieder gehisst.
Einen Tag vor dem Ablegen gehen wir noch tanken, da das anfangs nicht gemacht werden konnte, da der Generator noch nicht fertig eingebaut war. 1’000 Liter Diesel sind schon eine ganze Menge.
Die Umbauten im Schiff machen auch Fortschritte. Der Kühlschrank ist drinn, das Büro fertig. Ich bitte um Entschuldigung für die schlechten Photos der Innenräume. Es sollten später noch bessere Photos, auf denen auch nicht mehr so ein Puff ist folgen.
Am selben Abend sollen sie das Schiff putzen kommen, das war ja schon recht schmutzig. Leider liess die Arbeit der Putzmannschaft mehr als zu wünschen übrig…
Naja, dann müssen wir halt selber mal ran.
Am Sonntag-Morgen um 6:30 starten wir dann unsere Reise über die Bucht von Biskaya. Das erste Ziel ist A Coruña, an der spanischen Westküste. Dies sollte geschätzt 2 1/2 Tage und 2 Nächte dauern.
Typisch Biskaya, waren gerade zu Beginn die Wellen echt hoch und stimmten nicht mit der Windrichtung überein. Beatrice und ich mussten dann gezwungenermassen unsere Koje aufsuchen. 🤢
Nachdem aber das Medikament (Stugeron) gefunden wurde, konnte ich mich auch wieder an Deck wagen. Bei Beatrice half es leider nicht wirklich…
Folgend noch einige Eindrücke der Überfahrt.
Hier bleiben wir eine Nacht und warten bis der Wind sich so ändert, dass wir locker nach Lissabon segeln können.
Katja, Thomas und ich machen uns parat für einen Landausflug. 😁
Als Schluss noch die Einzelstrecke in der Karte eingebettet. Die gesamte Route (wenn sie dann mal mehr Einzelstrecken enthält) kann auf der Seite Route angeschaut werden.