In der letzten Woche hat sich nicht sehr viel getan. Wir waren gut und günstig essen.

Es hat hier auf beiden Hafenseiten (mehr oder weniger) schöne Promenaden mit vielen süssen Restaurants. Bis jetzt waren alle sehr gut. Die eine Hafenseite ist sehr touristisch, während die anderen sehr französisch sind. Ausser Franzosen und den Leuten, die eine Lagoon gekauft haben, isst da niemand. 😉

Wir haben sogar auch selber «gekocht» und gebacken. 😇

Burrata mit Schinken

Weiss nicht mehr wie's heisst-Ei

Caesar Salat

Tortillas

Kirschen-wähe

Blaubeeren-wähe

Einbau Victron Quattro doku-mentieren

Motorraum ist etwas eng

Dinghy ist da

Alles zum umsortieren

Kisten werden direkt ange-schrieben

P-Touch in Action

Sortierung im Gange

Fertig

Und noch eingepackt

Ein bisschen gearbeitet haben wir aber doch noch.

Die Installation des Victron Quattro mit einigen Bildern dokumentiert.

Überprüft, dass unsere Dinghy geliefert wurde (sehr wichtig 😋).

Yacht Care Service, das ist die Firma, die die Schiffe, wenn sie aus der Fabrik kommen, noch fertig zusammenbaut und segelfertig macht, hat uns angeboten, unsere Schachteln ect. auf Europaletten umzulagern, sodass sie nachher mit dem Hubstapler easy auf das Schiff geladen werden können und wir nicht alles über einen schmalen Steg tragen müssen.
Dieses Angebot nehmen wir natürlich sehr gerne an. Und somit haben wir unseren Anhänger geholt und alles, was da drinn war auf 4 Europaletten umgeladen und gleich noch eingepackt, gegen den Staub.

Am meisten gefreut hat mich aber das Ankleben der Logo-Stickers am Rumpf und des Identifikations-Stickers am Heck.

Nun ist das Schiff endlich nicht mehr einfach eine Nummer (#464 übrigens), sondern hat offiziell seinen Namen erhalten.