Die Route

Geplante Route

In der Karte sind zwei geplante Routen eingetragen. Das sind nur sehr grobe Routen. Wenn wir dann unterwegs sind wird es eine Karte mit der effektiv gefahrenen Route geben. Die Standort-Markierungen markieren geplannte Stopps. Es werden sicher noch mehr dazukommen. Wie gesagt, im Moment ist alles noch seeehr grob geplant.

Die rote Route ist die erste, sie startet in Les Sables-d’Olonne, führt ins Mittelmeer und dann auf die Kanarischen Inseln.

Hier startet die grüne Route.
Anfangs November müssen wir da sein, denn dann startet von da die ARC+. Was soviel heisst wie «Atlantic Rally for Cruisers».
Das ist ein «Rennen» von den Kanarischen Inseln in die Karibik. Die ARC startet in Gran Canaria und geht direkt nach Saint Lucia. Die ARC+ startet ebenfalls in Gran Canaria, aber es wird auf Kap Verde ein Stop eingelegt, bevor es weitergeht nach Grenada.

Es heisst zwar Rally, aber es ist nicht wirklich ein Rennen. Die gemeinsamen Aktivitäten vor und dach dem Rennen stehen eher im Vordergrund. Und evtl. trifft man sich unterwegs. Wer weiss.

Hier noch ein Link zur Webseite der ARC und ARC+: ARC und ARC+

Update (06.09.2023): Es war geplant, mit der ARC+ 2023 in die Karibik überzusetzen, aber leider ist sie bereits ausgebucht. Wir haben uns entschieden, dass wir nun auf eigene Faust in die Karibik segeln werden. So wie’s aussieht werden wir fachmännische Unterstützung dabei haben. 😇
Weitere Infos folgen.

Update (18.10.2023): Wie im Blog-Beitrag vom 18. Oktober 2023 beschrieben, haben sich unsere Pläne schon wieder geändert. Aufgrund von technischen bzw. organisatorischen Problemen verzögert sich Alles. Daher verschieben wir unsere Transatlantik-Fahrt auf November 2024.
Die rote Route fahren wir noch dieses Jahr (2023) zu Ende. Das heisst, von Ginesta nach Sizilien.
Nächstes Jahr (2024) im Juni startet dann die blaue Route. Von Sizilien geht’s hoch nach Venedig und dann der kroatischen Küste entlang wieder in den Süden. Anschliessend geht’s dann auf die Kanarischen Inseln. Wo wir dann evtl. mit der oben beschriebenen ARC+ fahren.

Update (30.10.2023): Weitere Verzögerungen haben zu erneuten Anpassung der Route geführt. TomCAT wird nun über den Winter, d.h. bis ca. März 2024 hier in Port Ginesta bleiben. Thomas und ich müssen zurück in die Schweiz, aufräumen etc. 😜
Und gehen ja dann nach Australien bis Ende Mai 2024. Währenddessen wird TomCAT nach Kroatien gefahren (violette Route). Dort wird es noch mehr Umbauten geben. Bevor wir dann von Kroatien über die Türkei und Gibraltar dann die blaue Route in die Kanaren nehmen werden.
Denn wir sind für die ARC+ 2024 angemeldet! 😁
Die grüne Route führt uns dann am 10. November 2024 über Kap Verde in die Karibik.

Update (14.06.2024): Wie immer, klappt es nicht so wie geplant. Aufgrund von viel zu langen Antwortzeiten, zu teurer Offerte und sonstigen zeitlichen Problemen wurde TomCAT nicht nach Kroatien gefahren. Im Juli 2024 werden wir selber in Port Ginesta die wichtigsten Dinge erledigen und dann (hoffentlich) Anfang August nach Gibraltar starten. Nach kurzer Pause dort geht’s auch schon auf die Kanarischen Inseln. Dort warten wir auf den Start der ARC+ (grüne Route) Anfangs November. 😁 

Update (14.01.2025): Das Update kommt zwar ein bisschen spät. Aber besser als nie. 😇
Am 7. Dezember sind wir in Grenada und somit der Karibik angekommen. Der weitere Plan ist in die Bahamas hoch zu segeln. Auf dem Weg dahin aber noch diverse Karibik-Inseln wie St. Lucia, Martinique, Guadeloupe, Antigua, Barbuda, BVIs, USVIs, Puerto Rico und evtl. Dominikanische Republik zu besuchen.
Mitte Februar sind wir sicher auf den BVIs (British Virgin Islands). Der Zeitplan für danach existiert noch nicht. 😁

Effektive Route

Wir sind gestartet! 😎

Die Route mit den orangen Start- und End-Punkten bzw. blauen Anker-Symbolen ist unsere effektiv gefahrene Strecke.

Bedeutung der Farben:
Blau ⇒ TomCAT 2023
Duneklrot ⇒ TomCAT 2024
Violett ⇒ Wandern
Olive-Grün ⇒ ARC+ 2024
Grün ⇒ TomCAT 2025